UIP16000 – Leistungsstärkster Ultraschall-Prozessor

Als stärkster Ultraschallprozessor der Welt, wurde der UIP16000 für den Betrieb in einem Cluster mit mindestens drei Einheiten konstruiert. Dabei steigt die Prozesskapazität linear mit der zugeführten Ultraschallleistung. In der Produktion benötigen Prozesse häufig mehr als 40kW. Hier empfiehlt sich der Einsatz von Ultraschall-Clustern, bestehend aus UIP10000- oder UIP16000-Prozessoren.
Anwendungen
Technische Daten
Hersteller | Hielscher Ultrasonics GmbH |
Geräteart |
|
Verwendbar als | Alleinstehend |
Leistung | 16000 W |
Frequenz | 18 kHz |
Frequenzabstimmung | automatisch |
Max. Amplitude (je nach Sonotrode) | 25 µm |
Amplitude einstellbar | 20 – 100 % |
Durchsatz |
|
Steuerung / Datenschnittstelle | Digitale Steuerung, LAN-Schnittstelle: Anzeige und Fernsteuerung über Browser ohne Softwareinstallation |
Datenspeicherung | Speicherung auf SD-Karte |
Count-Down-Timer | 0,1 s – 99 Tage |
Abschaltung | Automatische Abschaltung bei erreichtem Energieeintrag (Ws, Wh, kWh) |
Temperaturanzeige (C|F) | -50° C – 200° C |
Temperaturüberwachung | variable Einschalt-/Abschaltpunkte (im mögl. Temperaturbereich) |
Trockenlaufschutz | vorhanden |