UP50H – Kompaktes Ultraschall-Laborgerät

Der Ultraschallprozessor UP50H ist als Handgerät konzipiert. Generator und Schallwandler sind hier in einem Gerät vereint. Der UP50H wird vor allem in medizinischen, biologischen und chemischen Laboren verwendet, in denen häufig kleine Volumina beschallt werden müssen. Anwendung findet er hauptsächlich im analytischen Verfahrensbereich, z. B. zum Aufschluss von Zellwänden oder Bakterien sowie zum Homogenisieren von Proben.
Anwendungen
Technische Daten
anzeigenverstecken
Hersteller | Hielscher |
Geräteart | Einzelgerät |
Verwendbar als | Handgerät, Stativgerät |
Leistung | 50 W |
Frequenz | 30 kHz |
Frequenzabstimmung | automatisch |
Amplitude einstellbar | 20 – 100 % |
Durchsatz |
|
Stromzufuhr | 115 VAC, einphasig, 1 A, 50 – 60 Hz 230 VAC, einphasig, 0,63 A, 50 – 60 Hz |
Gewicht | 1,1 kg |
Horn-Gewinde | M6×0,75 |
Maße Gehäuse | 185×130×85 mm³ |
Steuerung / Datenschnittstelle | 9-pin D-Sub-Schnittstelle |
Pulsmodus | 0 – 100 % |
Geräteschutzklasse |
|
Trockenlaufschutz | vorhanden |
Weiteres | inklusive
|
Sonotrodendurchmesser | min.: 0,5 mm | max.: 7 mm |
Mögliche Sonotroden | |
Mögliches Zubehör |